Bereite dich auf deinen Bewerbungsprozess vor

Bereit, dich zu bewerben?

Wie bewerbe ich mich

01

Am einfachsten kannst du dich über unser digitales Online-Portal bewerben. Dort kannst du auch ein Benutzerkonto einrichten und den Status deiner Bewerbung überprüfen.

The most effective way to apply is through our paperless online portal. You can also set up a user account to check the status of your application.

02

Uns ist es wichtig, möglichst viel über deinen fachlichen Hintergrund zu erfahren. Deshalb füge deiner Bewerbung bitte einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse und Arbeitszeugnisse bei. Wenn du dich für eine Position im Consulting-Team bewirbst, sende uns bitte auch eine Liste mit relevanten Beratungsprojekten oder Case Studies.

Uns ist es wichtig, möglichst viel über deinen persönlichen Hintergrund zu erfahren. Deshalb füge deiner Bewerbung bitte einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse und Arbeitszeugnisse bei. Wenn du dich für eine Position im Consulting-Team bewirbst, sende uns bitte auch eine Liste mit relevanten Beratungsprojekten oder Case Studies.

Please include your CV, all university transcripts and cover letter, that outlines your motivation to join our team.

Auf Interviews vorbereiten

01

Übe, wie du verschiedene Stationen deiner Laufbahn und Projektbeispiele sinnvoll strukturierst und überzeugend präsentierst.

02

Mach dich, je nach Position, mit Zahlen und wichtigen KPIs vertraut und sorge dafür, dass du diese sicher und nachvollziehbar bewerten sowie in Kontexte setzen kannst.

03

Frage dich, warum du dich  bei uns bewirbst. Mach dich mit unserer Organisation vertraut und definiere deine individuellen Gründe, dich bei uns zu bewerben.

04

Wenn du dich in unserem Beratungsteam bewirbst, übe vor den Interviews das Präsentieren von Fallstudien. Unten findest du weitere Tipps dazu.

Wenn du dich in unserem Beratungsteam bewirbst, übe vor den Interviews das Präsentieren von Fallstudien. Unten findest du weitere Tipps dazu.

Während dem Case oder dem Interview

01

Strukturiere deine Herangehensweise, indem du die Fragestellung in verschiedene Teile oder Phasen unterteilst.

02

Lass uns an deinen Denkprozessen teilhaben. Und mach dir keine Sorgen, nicht die perfekte Lösung zu haben: Es gibt immer mehr als eine richtige Antwort.

03

Zeige dein wirtschaftliches Gespür, überprüfe deine Ergebnisse und führe den/die Interviewer:in durch die Diskussion.

04

Verwende einen hypothesenbasierten Ansatz, um deine Fallstudie zu bearbeiten. Ein Fallbeispiel findest du auf PrepLounge.

05

Nimm dir Zeit und ziehe keine voreiligen Schlüsse.

06

Lass deine:n Gesprächspartner:in an deinen Annahmen und Analysen teilhaben, damit er/sie deine Gedankengänge nachvollziehen kann.

07

Nimm dir genug Zeit, um zu einer Lösung zu kommen und nimm auf jeden Fall auch auf die ursprüngliche Frage bezug.

Einige Punkte, an die du dich erinnern sollten

01.
Achte auf nonverbale Kommunikation.
02.
Stelle Fragen, sei offen, authentisch und ehrlich.
03.
Frage dich: Kann ich mir vorstellen mit meiner/meinem Interviewpartner:in zu arbeiten? Es sollte für uns und dich passen.
04.
Wenn es sich um ein virtuelles Vorstellungsgespräch handelt, sorge dafür, dass deine Kamera eingeschaltet ist und du den/die Interviewer:in direkt ansiehst.