




Du brennst fĂĽr Tech, interessierst dich fĂĽr IT-Strategieberatung, stehst kurz vor dem Abschluss deines Studiums und ĂĽberlegst, wie du dich ideal auf deinen Berufseinstieg vorbereiten kannst?
Im Rahmen unseres Pride Talent Mentoring Programms laden wir Members und Allies der LGBTIQ+ Community ein, Teil eines vielfältigen Netzwerks zu werden und innerhalb von vier Monaten exklusive Einblicke in die Welt von BCG Platinion, einer führenden IT-Strategieberatung, zu erhalten.
Das Programm wird durch PROUT AT WORK unterstützt – einer Organisation, die sich für queere Diversität und Chancengleichheit am Arbeitsplatz stark macht. Nach mehrjähriger Zusammenarbeit und unserer Auszeichnung als PROUT Employer durch PROUT AT WORK freuen wir uns, das Projekt gemeinsam umzusetzen. Gemeinsam setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, in dem sich jede:r mit der eigenen Identität sicher und wertgeschätzt fühlt und frei entfalten kann.

.jpg)
Was erwartet dich?
Onsite-Kickoff
Im November 2025 starten wir das Programm mit einem persönlichen Kennenlernen vor Ort, bei dem du die anderen Teilnehmer:innen sowie deine:n Mentor:in triffst und erste Kontakte knüpfst.
Individuelle Mentoring-Gespräche
Im Laufe des Programms führst du drei persönliche Gespräche mit deine:r Mentor:in. Diese Gespräche bieten dir einen Safe Space, um dich offen über deine Erfahrungen, Karrierewege, individuellen Ziele sowie ganz persönliche oder sensible Themen auszutauschen.
Virtuelle interaktive Sessions und Trainings
Parallel dazu nimmst du regelmäßig an virtuellen Sessions teil. Diese bieten dir authentische Einblicke in den Alltag unserer Berater:innen und die Möglichkeit, dich aktiv zu aktuellen Themen aus Beruf und Gesellschaft auszutauschen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Diversity & Inclusion sowie auf der gezielten Förderung deiner persönlichen Kompetenzen und individuellen Weiterentwicklung.
Onsite-Abschlussveranstaltung
Zum Abschluss des Programms treffen wir uns im Februar 2026 erneut vor Ort. Gemeinsam feiern wir die vielfältigen Stimmen und Perspektiven unserer Community, reflektieren intensiv die Highlights und wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Mentoring Programm und stärken das entstandene Netzwerk nachhaltig.
Alle Reisekosten sowie Buchungen, die im Rahmen der Onsite-Events anfallen, ĂĽbernimmt BCG Platinion.
Female Talent Mentoring Program

Innerhalb des Programms wird dich eine:r dieser Berater:innen begleiten.
Durch ihre individuellen Karrierewege und umfassenden Erfahrungen in der IT-Strategieberatung können sie dir spannende Insights geben und all deine Fragen beantworten!
Als Teil unserer Pride Initiative geben sie außerdem persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag und beantworten all deine Fragen.
Ăśber BCG Platinion
Digitale Lösungen und Denkweisen entscheiden heute über den Erfolg von Unternehmen.
Als integrierter Teil der Boston Consulting Group beraten unsere interdisziplinären Teams Unternehmen weltweit auf C-Level und begleiten sie bei der digitalen Transformation. Als fester Bestandteil des globalen BCG Wissens- und Expert:innen-Netzwerks ergänzen wir das Leistungsspektrum um Technologie-Know-How sowie Umsetzungskompetenz in geschäftskritischen IT-Fragen. So schaffen wir in gemeinsamen Projekten Synergien, um dem Exzellensanspruch unserer Kund:innen gerecht zu werden.
Unsere Gemeinschaft wird stärker, wenn wir Perspektiven teilen und Unterschiede wertschätzen. Wir schaffen eine Arbeitsumgebung, in der sich alle LGBTIQ+ Kolleg:innen sicher fühlen, Unterstützung erfahren und ihr Potenzial entfalten können. In den vergangenen Jahren haben wir ein weltweites, interdisziplinäres Pride Netzwerk aufgebaut, das aus Members und Allies besteht, die mit Leidenschaft an vielfältigen Themen arbeiten. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Vielfalt unseres Teams weiter zu stärken und nachhaltigen, langfristigen Fortschritt zu ermöglichen.
Ăśber PROUT ATÂ WORK

Die PROUT AT WORK-Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts, die sich für queere Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz einsetzt. Sie unterstützt Unternehmen mit Beratung, Schulungen und Netzwerkarbeit beim Aufbau inklusiver Arbeitsumfelder für LGBTIQ+ Personen. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede:r unabhängig von geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung authentisch und sicher arbeiten kann.
FAQ
Um dich für das Mentoring-Programm zu bewerben, solltest du dich in einem IT-bezogenen Studiengang oder einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit hoher IT-Affinität im fortgeschrittenen Semester befinden und schon erste Berufserfahrung im Tech- und/oder IT-Consulting-Bereich durch Werkstudierendentätigkeiten oder Praktika gesammelt haben. Wichtig ist uns außerdem, dass du dich als Member der LGBTIQ+ Community oder als Ally identifizierst. Wenn du darüber hinaus Freude am Austausch in diversen Teams hast, offen bist für neue Perspektiven und kreative, unkonventionelle Lösungsansätze schätzt,
bist du bei uns genau richtig.
Für die Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf und weitere relevante Bewerbungsunterlagen (Referenzen, Zeugnisse, Leistungsnachweise, etc.). Sollten wir weitere Unterlagen benötigen, kommen wir im Laufe des Auswahlverfahrens auf dich zu.
Die Bewerbungsfrist fĂĽr das Programm endet am 2. November 2025.
Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, erhältst du eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsdeadline teilen wir dir mit, ob wir dich zu einem Gespräch einladen. In zwei kurzen Gesprächen möchten wir dich dann genauer kennenlernen. Im Anschluss daran teilen wir dir innerhalb weniger Tage mit, ob du Teil des Mentoring Programms sein wirst.
Das Kickoff-Event findet am Freitag, den 21. November 2025, in einem unserer Offices statt. Hier lernst du alle Teilnehmer:innen und Mentor:innen kennen. Mit Start des Programms erhältst du alle Daten und Details zu den weiteren Events, die du dir direkt im Kalender vermerken kannst. Die Mentoring-Gespräche werden individuell vereinbart.
Das finale Event findet am 27. Februar 2026 in einem unserer Offices statt. Für die Teilnahme erhältst du ein Zertifikat von uns. Wir freuen uns, wenn das Ende des Programms der Anfang deines Weges mit BCG Platinion ist.
Das Programm besteht aus insgesamt zwei on-site und drei virtuellen Events, die gleichmäßig auf die Gesamtdauer von vier Monaten aufgeteilt sind und in der Regel am Donnerstag- oder Freitagnachmittag stattfinden. Innerhalb dieser Programmpunkte lernst du den Arbeitsalltag und die Fragestellungen kennen, mit denen sich unser Beratungsteam im Projektalltag beschäftigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt außerdem auf Themen rund um Diversity & Inclusion. Die Events fördern gezielt den Austausch persönlicher Erfahrungen und unterstützen dich dabei, deine individuellen Stärken hervorzuheben.
Zusätzlich zu den Events sind drei Mentoring-Gespräche vorgesehen, die individuell zwischen dir und deine:r Mentor:in vereinbart werden.
Unser Ziel ist es, dem aktiven Austausch zwischen dir, unseren Berater:innen und weiteren Teilnehmer:innen Raum zu geben und dich so optimal auf den Berufseinstieg in der IT-Strategieberatung vorzubereiten.
Die drei Gespräche folgen keiner starren Agenda, sondern bieten dir die Möglichkeit, dich ganz individuell mit deine:r Mentor:in auszutauschen. Von Tipps und Tricks im persönlichen und beruflichen Werdegang, über individuelle Erfahrungen und Herausforderungen im Kontext der Pride Community, bis hin zu allen weiteren Fragen, die aufkommen könnten – hier sind dir keine Grenzen gesetzt.  Die Mentoring-Gespräche bieten bewusst einen Safe Space, in dem du auch ganz persönliche oder sensible Themen offen und vertrauensvoll ansprechen kannst.
Die Events sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche Facetten des Beratungsalltags von BCG Platinion zeigen. Um einen ganzheitlichen Einblick zu erhalten ist es sinnvoll, an allen Veranstaltungen teilzunehmen. Die Termine des Mentoring-Programms finden in der Regel Donnerstag- oder Freitagnachmittag statt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend, Alternativtermine können wir leider nicht anbieten.
Ein Ausstieg aus dem Mentoring-Programm ist jederzeit möglich, falls es aus vertretbaren Gründen notwendig ist. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer:innen aufnehmen und während des Programms keine weiteren Teilnehmer:innen nachrücken lassen können, wäre es wünschenswert, wenn du die gesamte Dauer über an Bord bleibst.
Es handelt sich um ein deutschsprachiges Programm. Da wir international vertreten und tätig sind, sollten fließende Englischkenntnisse dennoch selbstverständlich für dich sein.
Bei der Teilnahme am Pride Talent Mentoring Program entstehen keine Kosten für dich – vorausgesetzt du besitzt einen Laptop sowie eine Internetverbindung. Auch sämtliche notwendige Reisekosten, die für unsere on-site Events anfallen, werden von BCG Platinion übernommen.
